Neue Artikel

Film

ROSA VON PRAUNHEIM / DARKROOM

Angeregt durch einen authentischen Fall erzählt Rosa von Praunheim die Geschichte eines schwulen Serienmörders. Lars, ein Krankenpfleger aus Saarbrücken, zieht mit seinem Freund Roland nach Berlin. Zusammen renovieren sie eine Wohnung. Das Glück [...]

Call me by your name

Mit seinem neuen Film CALL ME BY YOUR NAME bringt Luca Guadagnino eine sinnlich-transzendentale Geschichte über die erste Liebe auf die große Leinwand, basierend auf André Acimans gefeiertem Roman. Inhalt: Der altkluge 17-jährige Elio Perlman [...]

TOM OF FINLAND

Das Leben des Künstlers Touko Laaksonen: Spätestens seit in gewöhnlichen Buchläden die Bände mit den Zeichnungen von „Tom of Finland“ an den Kassen lagen, sind die ikonischen Überzeichnungen Touko Laaksonens – die Zeichnungen von [...]

Berlinale & Teddy Award

Am 19.02. gingen die 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin zu Ende. Über 1500 m² roten Teppich liefen Stars wie Maggie Gyllenhaal und Diego Luna, die in der internationalen Jury saßen, Sir Patrick Stewart, Robert Pattinson, Bruno Ganz, [...]

„Brüder der Nacht“

BOX-Filmjournalist Martin Wolkner sprach mit dem österreichischen Regisseur Patric Chiha („Boys Like Us“), dessen Dokufilm letztes Jahr bei der Berlinale uraufgeführt wurde und gerade auf DVD erschien. Brüder der Nacht BOX: Sag doch kurz mit [...]

Interview John Grant

Im Februar traf Martin Wolkner für BOX den amerikanischen Sänger John Grant, der bei der Verleihung der Teddy Awards auftrat. Bekannt wurde er 2010 mit seinem ersten Soloalbum „Queen of Denmark“, von dem mehrere Lieder im Film „Weekend“ [...]

Kritik an Oscar-Verleihung

Filmstar Sir Ian McKellen (Herr der Ringe und Magneto in X-Men) hat angesichts des Boykott-Aufrufes von schwarzen Schauspielern zur diesjährigen Oscar-Verleihung die Haltung der der Gilde ebenso in Bezug auf den Umgang mitLGBTIQ Schauspielern [...]

Mein Bruder, der Held

Im Februar 2016 zeigt die schwule Filmreihe homochrom einen asiatischen Berlinale-Beitrag, der auf vielen weiteren Festivals Preise erhielt (z.B. Oslo, Toronto, Tel Aviv): MEIN BRUDER, DER HELD – How To Win At Checkers (Every Time) (TH/USA/ID [...]

Film: Stonewall

Wer wirft den ersten Stein? Emerichs Film „Stonewall“ In den USA hat ja der schwule Regisseur Roland Emmerich („Independence Day“, „2012“) viel Häme und heftige Kritik für den erfundenen kaukasischen „Stonewall“-Hauptcharakter [...]

Film: Unter der Haut

Das Schweizer Ehepaar Frank und Alice zieht mit ihren drei Kindern aufs Land, doch Frank wirkt nicht sonderlich glücklich darüber. Als Alice herausfindet, dass sich Frank auf schwulen Dating-Portalen herumtreibt, schwant ihr auch so langsam, [...]

Film: El Club

Vier ehemalige chilenische Priester leben zusammen mit einer Nonne in einer Wohngemeinschaft in einem Küstenörtchen und verleben entspannte Tage, indem sie sich mit Hunderennen etwas Geld verdienen. Doch dann zieht ein neuer Priester ein und ein [...]

Film: Predestination

Ein Zeitreise-Agent (Ethan Hawke) versucht, dem so genannten „Fizzle Bomber“ das Handwerk zu legen, und reist dafür zurück in die 1970er. Sich als Barkeeper ausgebend lernt er einen Autor kennen, der unter dem Pseudonym „Die unverheiratete [...]

Film: Aya Arcos

Der Schriftsteller Edu weiß nicht, was er schreiben soll, denn die ambivalente Beziehung zum deutlich jüngeren Stricher Fábio blockiert ihn trotz Leidenschaft und gutem Sex. Aber Fábio pfeift auf Sicherheiten, während der ältere Edu nicht mehr [...]

5. Filmfest homochrom

Das einzige schwul-lesbisch-bi-transsexuelle Filmfestival der Metropole Rhein-Ruhr wird in seinem 5. Jahr auf sechs Tage in Köln und 5 Tage in Dortmund verlängert und könnte bereits das zweitgrößte LGBT-Filmfestival in Deutschland werden. In 26 [...]