Reise Vietnam

Land voller Kontraste

Reiseland Vietnam
Reiseland Vietnam: wunderschöne Landschaften
Vietnam begeistert mit atemberaubender Natur, von smaragdgrünen Reisterrassen bis hin zu bizarren Kalksteinfelsen in der Halong-Bucht. Das Land hat eine bewegte Geschichte, die in alten Tempeln, französischer Kolonialarchitektur und Kriegsrelikten spürbar wird.

Vietnamesisches Street Food wie Pho (ab 1,50 Euro), Banh Mi Sandwich (ab 1 Euro) oder frische Sommerrollen ist legendär – frisch, günstig und voller Geschmack. Trotz rasanter Modernisierung bleibt das traditionelle Leben. Ein Abstecher aus Bangkok dauert mit Air Asia, Vietjet Air oder Thai Airways nur ungefähr 1 Stunde. Die Einreise ist für Deutsche mittlerweile einfacher geworden. Erst ab einer Aufenthaltsdauer von über 45 Tagen benötigt man ein Visum.

 

Ho Chi Minh City (Saigon) bei Nacht
Ho Chi Minh City (Saigon) bei Nacht
Ho Chi Minh City – Herzschlag des Südens und Gaymetropole des Landes

Beste Reisezeit für den wintergeplagten Gay ist November bis März. Hier im Süden des Landes ist es immer warm, im Gegensatz zum Norden. In Hanoi kann es in den genannten Monaten auch mal nachts mit 16 Grad etwas frisch werden. Bitte beachte das bei deiner Reiseplanung.

Ho Chi Minh City (früher Saigon) ist eine pulsierende Metropole, in der Mopeds wie Strom durch enge Straßen fließen. Der muffige sozialistische Charme ist einer kapitalistischen Aufbruchsstimmung gewichen. Offiziell sieht man zwar noch hier und da alte Banner mit Parolen von Onkel Ho (Ho Chi Minh), aber diese nimmt keiner mehr so wirklich ernst.

Wolkenkratzer ragen neben kolonialen Prachtbauten, hippe Cafés – die den leckeren Eierschaum-Kaffee anbieten (unbedingt mal probieren) neben Straßenküchen – ein urbaner Mix aus Tradition und Aufbruch. Hier in HCMC – wie die Locals ihre Stadt gerne abkürzen – treffen tatsächlich Vergangenheit und Zukunft auf faszinierende Weise aufeinander. Manche Reisende sprechen davon, dass hier noch der Vibe herrscht, wie er damals vor 20 Jahren in Bangkok geherrscht hat.

 

Kirche in Saigon
Kirche in Saigon

Der Ben-Thanh-Markt, das Kriegsmuseum oder ein Bummel durch das bunte District 1 machen hier Geschichte und Gegenwart erlebbar und greifbar.

Und genau hier findest du auch die beliebteste Gay Bar der Stadt. Das FROLIC öffnet hier täglich ab 20 Uhr. Rechtzeitig vor Ort sein lohnt sich, da bis 22 Uhr eine Happy Hour angeboten wird. Am Wochenende ist es sehr voll und es gibt DragQueen Performance und Live DJs. Dann wird auch getanzt. Die beste Gelegenheit, Gay Locals kennen zu lernen.

 

Location Azure
Location Azure

Solltest du nach einem ausgiebigen Stadtspaziergang Lust auf die neueste Gay-Sauna der Stadt mit großem Outdoor-Pool verspüren, empfehlen wir dir das AZURE. Im District 3 gelegen, öffnet die Location täglich ab 11 Uhr ihre Pforten. (Tages-Eintritt: 4 Euro / Mo-Do inkl. 1 Flasche Wasser). Schon am Eintritt (siehe Foto) erwartet den schwulen Mann das bezaubernde, freundliche Lächeln eines Mitarbeiters. Viel los ist tagsüber noch nicht, aber wie so oft in Asien geht das Leben nach Sonnenuntergang los. Poolpartys haben sich hier am Wochenende etabliert.

Freundliche Begrüßung im Azure
Freundliche Begrüßung im Azure

Weitere Sauna Locations in der Stadt nennen sich NADAM SPA (etwas außerhalb der Innenstadt), 69SAUNA (busy, aber ein bisschen in die Jahre gekommen), FORHIM SAUNA und LION SAUNA.

Zur Fortbewegung eigenen sich Lokale Apps wie BOLT oder GRAB. Hier lässt man sich für wenig Geld mit dem Motorroller oder Auto durch die Stadt fahren und braucht keine Sorge haben, dass man an einem falschen Ziel rausgelassen wird. Schließlich gibt man vorher alles genau in der App ein. Bei guter Dienstleistung gebe gerne Trinkgeld und hauche ein zartes „Cảm ơn“. Dies heißt „Danke“ und kommt ja immer gut an. Spätestens wenn du dann noch „Tạm biệt“ (Auf Wiedersehen) rufst, fliegen dir die Herzen der Einheimischen nur so zu.

Unser Reporter vor dem Denkmal Ho Chi Minhs
Unser Reporter vor dem Denkmal Ho Chi Minhs