Queer Club SchwuZ schließt am 1. November 25

Webseite SchuZ
Webseite SchuZ
Der Berliner Queer-Club SchwuZ steht vor dem endgültigen Aus. Wie das SchwuZ über Instagram mitteilte, soll der traditionsreiche Club am 1. November schließen. Die Insolvenz wurde bereits Ende Juli angemeldet.

Das SchwuZ war seit 1977 eine zentrale Institution der queeren Szene in Berlin – ein wichtiger Ort für Kultur, Musik und Gemeinschaft. Nach fast fünf Jahrzehnten wird der Club nun Geschichte sein.

Monatliche Verluste von bis zu 60.000 Euro, steigende Kosten und ein verändertes Ausgehverhalten nach der Pandemie machten den Weiterbetrieb unmöglich.Trotz intensiver Rettungsversuche, eines im Sommer gestarteten Crowdfundings, eines neuen Mitgliedsmodells sowie vieler Spendenaktionen konnte das finanzielle Defizit offenbar nicht ausgeglichen werden.

Für viele gilt das SchwuZ als Herzstück der Berliner Queer-Kultur – ein Raum für Partys, Kunst, politische Aktionen und Solidarität. Die Schließung steht sinnbildlich für die wirtschaftlichen Probleme vieler Clubs und den strukturellen Wandel der queeren Club- und Kulturszene in Berlin.

Bild: aktueller Screenshot von der Webseite am 23.10.25